Ratschen um 1955-1960
Um 5 Uhr in der Früh trafen sich die Ratscher-Buben vor der Kirche. Nach der Gruppeneinteilung zogen sie dann in die verschiedenen Richtungen los. Beim Gemeindegasthaus kamen alle wieder zusammen und so zog man gemeinsam durch die Hauptstraße Richtung Nieder-Absdorf. Das selbe Prozedere wiederholte sich um 11 Uhr. Nur wurde bei der Statue „Heiland in der Rast“ gespeist und um 12 Uhr ging es in umgekehrter Reihenfolge zur Kirche zurück.
Oa sammeln um 1955-1960
Nach der zweiten Sonntagsmesse um 9.30 Uhr zogen die Ratschen-Buben mit Taschen in der Hand durch den Ort und baten die Bevölkerung mit dem Spruch „Die Ratschen-Buben täten bitten um ein rotes Oa (Ei)“ um Gaben.
So wurden Süßigkeiten, bunte und rohe Eier und auch Geld zusammengetragen. Die rohen Eier wurden anschließend gleich verkauft. Das Geld und die Süßigkeiten wurden danach im Pfarrheim aufgeteilt.
Seite teilen: