Erdställe Dürnkrut

Symbolfoto

Der Winzer Malus vom gleichnamigen Weingut entdeckte zufällig bei einer Weinkellersanierung die Erdställe von Dürnkrut. Erdställe stammen aus dem Mittelalter und sind von Menschen erschaffene künstliche Höhlen, meist in der Nähe von Wohnhäusern und Höfe. Die Gänge sind klein und verwinkelt und nur in die Erde gegraben- also nicht ausgemauert. Der genaue Zweck und Bedeutung dieser Gängesysteme ist noch nicht bekannt.

 

Die Erdställe aus Dürnkrut sind ungefähr 1000 Jahre alt und wurden in mühvoller Arbeit wieder freigelegt. Das Gängesystem kann von gegen freie Spende besichtigt werden.

  • Information
  • ähnliche Aktivitäten
  • im Umkreis

Öffnungszeiten

Die Besichtigung der Erdställe ist nur gegen Voranmeldung möglich!